16. - 20. Januar 2023
20. - 24. Februar 2023
27. Februar - 3 März 2023
315,– pro Person
Glitzernder Pulverschnee, märchenhafte Wälder und eine bestechende Fernsicht über die Berge. Die modernen und ultraleichten Schneeschuhe ermöglichen ausgedehnte Ausflüge in die unberührte Natur - auch im Tiefschnee.
Das vielseitige Gelände rund um Filzmoos ist ideal, um den Winter auf Schneeschuhen zu genießen. Die Touren, eingebettet zwischen den sanften Bergen der Salzburger Schieferalpen und den schroffen Felswänden der Bischofsmütze und Dachstein, garantieren erlebnisvolle Tage mit bleibenden Eindrücken.
Die geführten Touren sind so gewählt, dass sie auch von Einsteigern mit normaler, sportlicher Kondition problemlos bewältigt werden können.
Damit du auch nach der Tour den "Feierabend" nach deinen Wünschen und Vorlieben gestalten kannst, bieten wir diese 4 Tage bewusst ohne Übernachtung an. So hast du die Möglichkeit dein Quartier nach deinen Wünschen auszusuchen. Wir sind dir bei der Quartiersuche gerne behilflich.
In dieser Woche ist ein Tag ohne Schneeschuhwanderung geplant. Du kannst diesen Tag nutzen um zu entspannen
oder um das Winterangebot in Filzmoos zu erkunden: 20 km Pisten, 50 km Langlaufloipes, 50 km geräumte Winterwanderwege, Pferdeschlittenfahrt in die Hofalmen, …
inkl. geprüfter und
erfahrener
Bergwanderführer
inkl. Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcken
inkl. 1 x Berg- & Talfahrt
inkl. außergewöhnliche Erlebnisse
TAG 1
Sulzenalmen und Hofalmen
Am zweiten Tag geht es dann richtig los 😉. Durch einen Märchenwald wandern wir hinauf zu den Sulzenalmen (1550 m). Dort öffnet sich ein grandioses Bergpanorama mit herrlichem Blick auf die markante Bischofsmütze. Über tief verschneite Almwiesen geht es runter zu den Hofalmen (1280 m), einen Talschluss umgeben von beeindruckenden Bergen. Nach einer Stärkung in einer der über 300 Jahre alten Almhütten, wandern wir zurück nach Filzmoos (1057 m).
Aufstieg & Abstieg: 500 Hm
reine Gehzeit: 4 Std. (ohne Pause)
TAG 2
Neustattalmen-Brandalmn
Die heutige Schneeschuhwanderung bringt uns ganz nah zu den Dachstein Südwände, die fast 1.000 Meter steil in die Höhe ragen. Die verschneiten Neustattalmen vermitteln im Winter noch mehr Stille und Ruhe. Die herrliche Bergkulisse sowie der traumhafte Blick auf die Dachstein Südwände genießen wir auf der Sonnenterrasse der gemütliche Brandalm.
Aufstieg & Abstieg: 450 Hm
reine Gehzeit: 4 Std. (ohne Pause)
TAG 3
Schwaigalm-Wurmegg
Vom Ortsteil Neuberg wandern wir abwechselnd über frei Flächen und durch alte Wälder hinauf zur Schwaigalm. Die herzliche Wirtsleute bieten viele Schmankerln aus der eigene Landwirtschaft an. Nach eine Stärkung wandern wir zum Kraftplatz Schwarze Lacke und weiter durch das sagenumwobene Wurmegg zurück nach Filzmoos.
Aufstieg & Abstieg: 450 Hm
reine Gehzeit: 4 Std. (ohne Pause)
TAG 4
Rossbrand
Am letzten Tag lassen wir unsere Schneeschuhwoche mit einer gemütliche Schneeschuhtour ausklingen. Mit der Papagenobahn (Berg- & Talfahrt sind inkludiert) schweben wir fast 600 Meter hinauf. Das Gelände oben am Rossbrand (1770m) ist dafür perfekt geeignet. Von so manchen Kenner auch gerne „Klein-Skandinavien" genannt. Wir geniessen noch einmal die Natur und lassen noch einmal die Stille der Winterlandschaft auf uns einwirken.
Aufstieg & Abstieg: 250 Hm
reine Gehzeit: 3,5 Std. (ohne Pause)
Hinweis
Die angegebenen Touren dienen zu deiner persönlichen Einschätzung. Die tatsächlichen Touren werden kurzfristig ausgewählt und werden in etwa den beschriebenen Anforderungen entsprechen. Dabei steht deine Sicherheit und dein Erlebniswert im Vordergrund.
Ob wir jetzt durch das sagenumwobene Wurmegg wandern, den Gerzkopf (1728 m) besteigen, am Fuße der Dachstein-Südwand entlang gehen oder eine der vielen anderen Logenplätze besuchen, das vielseitige Gelände und die große Auswahl an Touren garantieren erlebnisreichen Tagen voller bleibende Eindrücke.